Vorstandsvorsitzender
Arbeitsschwerpunkte im SIBB-Vorstand:
„Der SIBB - Starkes Netzwerk und DIE Interessenvertretung unserer Branche in Berlin-Brandenburg.“
Thomas Schröter ist Senior Executive Advisor M&A und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Unternehmensverkäufen, strategischen Transaktionen und Corporate Finance-Projekten zurück. In dieser Zeit hat er mehr als 300 Transaktionen in der digitalen Wirtschaft erfolgreich unterstützt und dabei ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im M&A-Umfeld entwickelt.
Seine Expertise umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter M&A-Strategien, die präzise Unternehmensbewertung sowie die Optimierung von Verhandlungspositionen im Vorfeld des Verkaufsprozesses. Besonders am Herzen liegt ihm das persönliche Coaching von Führungskräften. Als vertrauensvoller Sparringspartner begleitet er CEOs in kritischen Phasen, unterstützt sie bei strategischen Entscheidungen und stärkt ihre Führungsqualitäten im komplexen M&A-Prozess.
Thomas Schröter, geboren in Berlin, studierte Informatik an der TU Berlin und war fast 20 Jahre lang selbst IT-Unternehmer sowie CEO von Softwareunternehmen mit über 140 Mitarbeitern. Seine internationalen Erfahrungen – von Firmengründungen in Großbritannien, Frankreich und Indien bis hin zur Übernahme eines Unternehmens in den USA – runden sein Profil als M&A-Experte und Branchenvorreiter ab.
Im Mai 2005 wurde Thomas Schröter in den Vorstand des SIBB gewählt, seit 2014 ist er Vorstandsvorsitzender. Besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Hierzu zählen attraktive Förderangebote, eine aktive Investorenszene und der intensive Austausch mit der Politik und Öffentlichen Verwaltung im Rahmen der Digitalisierung. Er initiierte das Forum Finance des SIBB und war viele Jahre der Vertreter der IT- und Internet-Industrie bei der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin Brandenburg.
stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Arbeitsschwerpunkte im SIBB-Vorstand:
„Der SIBB ist die Plattform, um das Potential unserer regionalen IT-Unternehmen sichtbar zu machen und zu verstärken.“
1971 in Potsdam geboren; MBA Informationstechnologie an der Universität Potsdam; Selbstständiger Unternehmer seit 1994; 1999 Mitbegründer der Derdack GmbH. Beruflicher Werdegang:
Matthes Derdack engagiert sich beim SIBB besonders in den Themenfeldern Internationalisierung und Industrie 4.0/Internet of Things.
Vorstand
Arbeitsschwerpunkte im SIBB-Vorstand:
„Wir beim SIBB e.V. vertreten IT-Unternehmen, die eigenständige Lösungen abseits der Platzhirsche bieten und bereiten Ihnen eine Plattform zur Vernetzung und Erzeugung von Synergieeffekten, lokal und bundesweit.”
Als Geschäftsführer der sys-pro GmbH ist Harald Dittmar Spezialist für IT-Lösungen in den Kernbereichen Produktion, Warenlogistik, Distribution und POS.
Werdegang:
Das SIBB-Forum Digital Platforms & Technologies hat Harald Dittmar bereits in der Vergangenheit aktiv vorangetrieben. Er möchte zur Vernetzung mittelständischer Unternehmen beitragen, um die Digitalwirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg zu stärken. Zudem möchte er die Idee der Gemeinwohlökonomie in den SIBB e.V. und an seine Mitglieder tragen.
Vorstand
Arbeitsschwerpunkte im SIBB-Vorstand:
"Etabliertes Unternehmen oder Start-Up, groß oder klein: Gemeinsam für eine starke Region mit dem SIBB."
Beruflicher Werdegang:
Herr Zorn engagiert sich beim SIBB besonders in dem Themenfeld eHealth.
stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Arbeitsschwerpunkte im SIBB-Vorstand:
„Der SIBB e.V. ist smart und hochprofessionell organisiert. Deshalb nimmt er in Berlin und Brandenburg eine führende Rolle im IT-Bereich ein.”
Steffen David ist Gründer und Geschäftsführer von IPB Internet Provider in Berlin GmbH (IPB). Mit der Marke CarrierColo® ist IPB einer der bedeutendsten Rechenzentrumsbetreiber Berlins. David bringt besondere Expertise aus den Bereichen Data Center, Managed Services und Cloud ein.
Werdegang:
Als neues Vorstandsmitglied beim SIBB e.V. setzt sich Steffen David für die Fokussierung auf regionale Anbieter ein, um den SIBB e.V. als Ansprechpartner in der Region Berlin-Brandenburg noch weiter zu stärken. David möchte organisatorische Brücken zu anderen Verbänden und Vereinen bauen.
Für die SIBB-Mitglieder und insbesondere mit Blick auf die Nachwuchsgeneration liegen David eine größere Nähe zum technologischen Hintergrund des Internets und dessen Sicherheitsanforderungen am Herzen.
Foto: © Jennifer Christine