Der AI Act (auch KI-Verordnung) ist seit 2024 in Kraft. Bereits seit Februar gelten erste Pflichten – darunter Verbote bestimmter KI-Systeme sowie Anforderungen an den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Weitere Regelungen treten in den kommenden Monaten und Jahren in Kraft.
Unternehmen, die KI bereits einsetzen oder dies planen, müssen sich frühzeitig mit der neuen Rechtslage auseinandersetzen – nicht nur, um Bußgelder zu vermeiden, sondern um KI rechtssicher und zukunftsfähig in ihre Geschäftsprozesse und/oder Produkte zu integrieren.
In diesem Webinar gibt Vitorio Dimov (Rechtsanwalt und AI Officer bei HÄRTING Rechtsanwälte) einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Vorgaben der KI-Verordnung. Er zeigt, was Unternehmen jetzt beachten müssen – und wie sich KI-Strategien rechtskonform und effizient umsetzen lassen.