textmodul
Mit Leidenschaft, Erfahrung und großem Netzwerk unterstützt das SIBB Startups-Team Entrepreneur:innen in der frühen Phase ihrer Startup-Gründung . Wir helfen Gründer:innen vielfältig: bei der Entwicklung von Ideen zu Geschäftsmodellen, dem Finden von Co-Foundern, der Entwicklung eines ersten MVP oder dem Finden erster Pilotpartner:innen, Kund:innen oder Investor:innen.
quote
inc success-slider (relation)
quote
inc services (relation)
Wir unterstützen Forschende in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und vertrauenswürdige KI dabei, sich zu Unternehmern zu entwickeln. Dieses 9-wöchige hybride Programm des bewährten SIBB-Incubators kombiniert Mentoring durch Experten, Strategien zur Verwertung von geistigem Eigentum und praktische Workshops. Die Teilnehmer erlangen Marktreife durch die Vernetzung mit der Industrie in Berlins Innovationszentrum und überbrücken die Lücken in der Forschungskommerzialisierung in Deutschland und Mittel-/Osteuropa. Das Projekt ist auf die digitale Souveränität der EU abgestimmt und macht aus Innovatoren Gründer. Programmstart mit online Workshops und Trainings: 06.10.25 In-person Bootcamp: 01.12. - 05.12.2025 Demo day: Dezember
Jetzt bewerben bis zum 30.09.2025
Wir unterstützen Kreative, Augmented-Reality-Experten und Liebhaber des kulturellen Erbes, sich zu Unternehmern zu entwickeln. Dieses 12-wöchige hybride Programm kombiniert fachkundige Betreuung, innovative unternehmerische Strategien und praktische Workshops, die speziell für Kreative entwickelt wurden. Die Teilnehmer werden innovative und skalierbare Unternehmen gründen, die die Kluft zwischen Geschichte und aktuellen digitalen Technologien überbrücken. Dieser Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an Einzelpersonen und Teams (bis zu 3 Personen) mit einer Geschäftsidee in der Frühphase in den Kultur- und Kreativsektoren und -industrien (CCSI), mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kulturerbe. Bei den Ideen kann es sich um immersive AR/VR-Erlebnisse, digitale Transformationsprojekte und innovative Geschäftsmodelle für die Wertschöpfung in diesem Sektor handeln. Info Session: 2. Juli 14:00 CET Programmstart mit online Workshops und Trainings: 22.09.2025 In-person Bootcamp: 22.09. - 25.09.25 Demo day: Dezember
Jetzt bewerben bis zum 11.07.2025
Der SIBB-Incubator ist ein zehnmonatiges Programm, das auf die Unterstützung von Start-ups in der Frühphase ausgerichtet ist. Der SIBB setzt damit seit 2019 das Berliner Startup Stipendium um. Wir bieten Workshops, Coachings und ein Vollzeitstipendium und vernetzen die Gründerteams mit dem Startup-Ökosystem und Industriepartnern des SIBB. So verwandeln unsere Gründerinnen und Gründer innovative Ideen in wirkungsvolle Unternehmungen und gestalten eine lebenswerte digitale Zukunft mit. Nächster Bewerbungszeitraum: Sommer 2026
Das SIBB Startup Bootcamp unterstützt innovative Gründerteams auf ihrem Weg zum Minimum Viable Product (MVP). In einem 8-wöchigen Programm mit Workshops, Mentoring und Netzwerkgelegenheiten begleiten Expert:innen euch durch die entscheidenden Gründungsphasen. Teilnehmende aus Digital Industry, Digital Tech, Digital Wellbeing, Digital Finance, oder Digital Cities erhalten zudem die Chance auf bis zu 30.000 € Förderung. Bereit, eure Idee auf das nächste Level zu bringen? 🚀
Du hast eine innovative Geschäftsidee, aber dir fehlt die passende Mitgründer:in? Oder du möchtest deine Fähigkeiten in ein spannendes Startup einbringen? Bei unserer "Startup Co-Founders Matching"-Serie bringen wir Gründer:innen zusammen, um kreative Ideen zu teilen und das perfekte Team zu finden. Networking leicht gemacht, um euer Startup zum Erfolg zu führen!
eventbrite
Wir erweitert unser Angebot für Startups und Mitglieder um eine neue Reihe praxisorientierter Workshops. Diese Workshops zielen darauf ab, spezifische Kompetenzen zu vermitteln und aktuelle Herausforderungen in der Startup-Welt zu adressieren. Teilnehmende profitieren von interaktiven Lernformaten, praxisnahen Fallstudien und der Expertise erfahrener Fachleute. Die Themen reichen von Geschäftsmodellentwicklung über Finanzierung bis hin zu Marketingstrategien. Dieses neue Angebot ergänzt bestehende Programme wie das Startup Bootcamp und den Incubator und bietet Gründern sowie Mitgliedern zusätzliche Ressourcen zur Weiterentwicklung ihrer Projekte.
Bei Ask Female Founders stellen wir erfolgreiche Gründerinnen aus der Technologie- und Digitalbranche in den Mittelpunkt. In interaktiven Sessions teilen erfahrene Unternehmerinnen ihre persönlichen Einblicke, Herausforderungen und Erfolgsstrategien Unsere Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über weibliches Unternehmertum erfahren, sich mit Gleichgesinnten vernetzen und wertvolle Einblicke in die Startup-Welt gewinnen möchten. Sei dabei und stelle deine Fragen direkt an erfahrene Gründerinnen!
eventbrite
inc news-slider (query)
inc teamkachel (relation)
inc teamkachel (relation)
Unsere Mentor:innen begleiten die Startups in einem regelmäßigen Rhythmus, um Strategien und Markteintritt zu besprechen. Sie sind zumeist C-Level Executives aus dem SIBB Netzwerk oder Startup-Ökosystem und besitzen jahrelange Geschäftsführungserfahrung. Über den Kontakt zu den Startups hinaus findet auch eine Vernetzung der Mentor:innen untereinander durch den SIBB statt.
Geschäftsführerin
BST Media GmbH
Anna
Mencel-Wolske
Co-Founder und Geschäftsführer
Heylama
Sherzod
Gafar
Co-Founder & Executive Coach
The Intentional Organization
Mathias
Meyer
Berater
ok Consulting
Oliver
Krist
Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende
EAF Berlin
Kathrin
Mahler-Walther
Geschäftsführer
3pc GmbH Neue Kommunikation
EAF Berlin
Armin
Berger
Consultant, Coach & Trainer
Ulrike Müller & Partners Business Development
Dr. Ulrike
Mueller
inc teamkachel (relation)
Die Jury besteht aus profilierten Mitgliedern des SIBB-Netzwerks, Vorständen und Forensprecher:innen.
COO, CSO
BIFI - Berliner Institut für Innovationsforschung
Dr. h.c.
Danjel Sami
Gründer
Pearson Consulting
Vincent
Pearson
Geschäftsführer
O&O Software GmbH
Olaf
Kehrer
Bereichsleiter Organisations- und Produktivitätsmanagement
Berliner Sparkasse
Dr. Thorsten
Freiberger
Vision Lab Partner
Earlybird Venture Capital
Benjamin
Wilkening
Co-Founder und Geschäftsführer
Heylama
Sherzod
Gafar
Co-Founder
project b.
Rachel
Pregun
Geschäftsführerin Unternehmensentwicklung
Zula
Janine
Heinrich
alle Jurymitglieder
störer select