Mi. 25. Jun. 2025
CIC - Cambridge Innovation Center Berlin
single: text modul
Nach zehn intensiven Monaten im SIBB Startup Incubator war es am 25. Juni so weit: Unsere diesjährigen Startups präsentierten sich bei der SIBB Startup Pitch Night, zum ersten Mal im Rahmen der buildersklub conference.
Dass dieses neue Setting so gut gepasst hat, lag nicht nur am Veranstaltungsort oder am Publikum, sondern auch an der engen Verbindung zu unserem Mitgliedsunternehmen Naviu, dessen Mitgründer Diogo Guerner einer der Hauptorganisatoren des buildersklub ist. Gemeinsam verfolgen wir ein ähnliches Ziel: Menschen mit Ideen und Tatkraft zu vernetzen – unabhängig davon, ob sie mit No-Code, Low-Code oder KI-Lösungen arbeiten.
single: text modul
Nach zehn intensiven Monaten im SIBB Startup Incubator war es am 25. Juni so weit: Unsere diesjährigen Startups präsentierten sich bei der SIBB Startup Pitch Night, zum ersten Mal im Rahmen der buildersklub conference.
Dass dieses neue Setting so gut gepasst hat, lag nicht nur am Veranstaltungsort oder am Publikum, sondern auch an der engen Verbindung zu unserem Mitgliedsunternehmen Naviu, dessen Mitgründer Diogo Guerner einer der Hauptorganisatoren des buildersklub ist. Gemeinsam verfolgen wir ein ähnliches Ziel: Menschen mit Ideen und Tatkraft zu vernetzen – unabhängig davon, ob sie mit No-Code, Low-Code oder KI-Lösungen arbeiten.
single: image modul
single: image modul
single: text modul
Zwischen Gründung, Finanzierung und echter Chemie
Ein erstes Highlight des Abends war das Panel mit Jana Schellong (SIBB Alumna) und Mathias Meyer (Investor). Beide sprachen offen über das Zusammenspiel zwischen Startups und Investoren, und wie viel dabei von Vertrauen, der richtigen Chemie und guter Kommunikation abhängt. Keine Standard-Tipps, sondern persönliche Einblicke.
single: text modul
Zwischen Gründung, Finanzierung und echter Chemie
Ein erstes Highlight des Abends war das Panel mit Jana Schellong (SIBB Alumna) und Mathias Meyer (Investor). Beide sprachen offen über das Zusammenspiel zwischen Startups und Investoren, und wie viel dabei von Vertrauen, der richtigen Chemie und guter Kommunikation abhängt. Keine Standard-Tipps, sondern persönliche Einblicke.
single: image modul
single: image modul
single: text modul
Neun Teams und viele persönliche Geschichten
Auf der Bühne standen neun Startups, die in den vergangenen Monaten nicht nur an ihrer Idee gefeilt haben, sondern auch Höhen und Tiefen durchlebt haben – so, wie es in frühen Gründungsphasen oft der Fall ist. Jede Story war individuell, und genau das machte den Abend so spannend. Mit dabei waren:
GrantHive – eine Plattform, die Startups hilft, effizient Fördermittel der EU zu beantragen.
Epic Test Quest – ein smartes Tool, das das Testmanagement für Entwickler:innen erleichtert
DT Sec Labs – kontinuierliche Echtzeit-Cybersicherheit für die Industrie 4.0
eras.fyi – Finanzbildung für benachteiligte Gruppen
Piumosso – Musik, Sprache und Körper in einem neu gedachten Lernformat
Soda – automatische User-Dokumentation für schnellere UX- und Produktteams
Immersive – ein Sprachlern-Tool für fortgeschrittene Nutzer:innen
Allie – Gender Equity Learning Games für Unternehmen
single: text modul
Neun Teams und viele persönliche Geschichten
Auf der Bühne standen neun Startups, die in den vergangenen Monaten nicht nur an ihrer Idee gefeilt haben, sondern auch Höhen und Tiefen durchlebt haben – so, wie es in frühen Gründungsphasen oft der Fall ist. Jede Story war individuell, und genau das machte den Abend so spannend. Mit dabei waren:
GrantHive – eine Plattform, die Startups hilft, effizient Fördermittel der EU zu beantragen.
Epic Test Quest – ein smartes Tool, das das Testmanagement für Entwickler:innen erleichtert
DT Sec Labs – kontinuierliche Echtzeit-Cybersicherheit für die Industrie 4.0
eras.fyi – Finanzbildung für benachteiligte Gruppen
Piumosso – Musik, Sprache und Körper in einem neu gedachten Lernformat
Soda – automatische User-Dokumentation für schnellere UX- und Produktteams
Immersive – ein Sprachlern-Tool für fortgeschrittene Nutzer:innen
Allie – Gender Equity Learning Games für Unternehmen
single: image-slider
single: text modul
Ein kleines Überraschungs-Highlight: Geige in der Pause
Während der Pause sorgte Rodolfo Inokawa von Piumosso für einen besonderen Moment: Mit seiner Geige brachte er für ein paar Minuten Ruhe in den Raum. Eine wohltuende Pause nach so viel geballtem Input. Ein besonderer Auftritt, der bei vielen hängen blieb.
single: text modul
Ein kleines Überraschungs-Highlight: Geige in der Pause
Während der Pause sorgte Rodolfo Inokawa von Piumosso für einen besonderen Moment: Mit seiner Geige brachte er für ein paar Minuten Ruhe in den Raum. Eine wohltuende Pause nach so viel geballtem Input. Ein besonderer Auftritt, der bei vielen hängen blieb.
single: image modul
single: image modul
single: text modul
Am Ende des Abends durfte das Publikum live abstimmen. Die drei Teams mit den meisten Stimmen wurden direkt zum SIBB Sommerfest am 12. September eingeladen – inklusive kostenlosem Ticket. Eine schöne Gelegenheit, den Austausch mit der Berliner Startup-Community weiterzuführen.
single: text modul
Am Ende des Abends durfte das Publikum live abstimmen. Die drei Teams mit den meisten Stimmen wurden direkt zum SIBB Sommerfest am 12. September eingeladen – inklusive kostenlosem Ticket. Eine schöne Gelegenheit, den Austausch mit der Berliner Startup-Community weiterzuführen.
single: image modul
single: image modul
single: image modul
single: image modul
single: image modul
single: image modul
single: text modul
Stimmen vom Abend
Neben all den Pitches und Gesprächen blieben vor allem die Rückmeldungen der Gründer:innen im Gedächtnis:
„You pushed us past our comfort zones – always with calm and wisdom.“
"You shielded us from stress, so we could focus on building"
"You called the BS - and helped us rise above it"
„You made sure we got our money. Nothing more needs to be said.“
Auch wir vom SIBB Team (Etta, Mario, Urte, Ron) sagen Danke: Für das Vertrauen, den Einsatz und den Mut, sich zehn Monate auf diese Reise einzulassen. Für viele war es nicht nur eine Gründungserfahrung, sondern auch ein persönliches Wachstum. Egal, ob das aktuelle Projekt am Ende weiterläuft oder nicht, wir sind sicher: Der Boden ist für unsere Gründer:innen bereitet für das, was noch kommt.
single: text modul
Stimmen vom Abend
Neben all den Pitches und Gesprächen blieben vor allem die Rückmeldungen der Gründer:innen im Gedächtnis:
„You pushed us past our comfort zones – always with calm and wisdom.“
"You shielded us from stress, so we could focus on building"
"You called the BS - and helped us rise above it"
„You made sure we got our money. Nothing more needs to be said.“
Auch wir vom SIBB Team (Etta, Mario, Urte, Ron) sagen Danke: Für das Vertrauen, den Einsatz und den Mut, sich zehn Monate auf diese Reise einzulassen. Für viele war es nicht nur eine Gründungserfahrung, sondern auch ein persönliches Wachstum. Egal, ob das aktuelle Projekt am Ende weiterläuft oder nicht, wir sind sicher: Der Boden ist für unsere Gründer:innen bereitet für das, was noch kommt.
single: image modul
single: image modul
single: text modul
Wie es weitergeht
Der SIBB Startup Incubator legt nun eine kurze Pause ein – der nächste Batch startet voraussichtlich Mitte 2026. Bis dahin bringen wir unsere Energie in weitere Programme ein, die Berliner und europäische Startups stärken. Darunter: Der GreenHealth Accelerator, EIT Spark CC und EIT Digital Spin: Rise. Mehr Informationen zu unseren aktuellen Programmen gibt es auf unserer Startup Unterseite www.sibb.de/startups .
single: text modul
Wie es weitergeht
Der SIBB Startup Incubator legt nun eine kurze Pause ein – der nächste Batch startet voraussichtlich Mitte 2026. Bis dahin bringen wir unsere Energie in weitere Programme ein, die Berliner und europäische Startups stärken. Darunter: Der GreenHealth Accelerator, EIT Spark CC und EIT Digital Spin: Rise. Mehr Informationen zu unseren aktuellen Programmen gibt es auf unserer Startup Unterseite www.sibb.de/startups .
single: image-slider