März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Eventkalender
Fragen zu der Veranstaltung
kontaktiere uns gerne unter:
info@sibb.de
quote
event-top (relation)
eventlist (query)
März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Eventkalender
Fragen zu der Veranstaltung
kontaktiere uns gerne unter:
info@sibb.de
Fr. 4. Juli 2025
Di. 15. Juli 2025
Do. 17. Juli 2025
Mi. 30. Juli 2025
mehr Events
eventseries-slider (relation)
event-call-for
Zu welchem Thema würdest du gerne ein Webinar halten? Mögliche Themen sind aktuelle Trends, neueste Technologien, Best Practices und Praxisbeispiele. Wichtig ist, dass das Webinar praxisnah ist und den Teilnehmenden einen echten Mehrwert bietet - reine Marketingfolien oder Produktdemos zählen nicht dazu. Das Webinar sollte max 45 Minuten dauern und findet vormittags und online statt. Sie haben 20 Minuten für die Präsentation, gefolgt von einer Q&A-Session. Die Moderation und Organisation des Webinars übernimmt der SIBB – für Mitglieder kostenfrei. Außerdem promoten wir das Webinar über unseren 10k-Newsletter und auf LinkedIn.
event-slider-past (query)
störer select
team q&a-kachel (relation)